Skiferien ohne Knochenbrüche und mit viel Sonnenschein
26 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg sind nach 7 Tagen Skiferien in Südtirol wieder unfallfrei in der Heimat angekommen. Die Teilnehmer im Alter von 10 bis 17 Jahren genossen eine Woche Schneespaß mit Abfahrtsski, Snowboardfahren, Schlittenabfahrt, Schwimmbadbesuch. „Es war anstrengend, aber hat auch sehr viel Spaß gemacht jeden Tag auf der Piste. Eine mega schöne und sportliche Ferienwoche für uns“ so Hennes (13 Jahre) und Jannik (14 Jahre). DICKES Dankeschön vom Kreissportbund für den Einsatz an unsere ehrenamtlichen Skilager-Betreuer Juliane, Andre, Thomas, Peter, Marten, Hagen und vom KSB Martin und Ines! Ein herzliches Dankeschön für die finanzielle Unterstützung dieser Ferienfreizeit geht an den Landessportbund M-V, den Landkreis NWM und die Sparkasse Mecklenburg Nordwest. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen für das Skilager 2024!
Euer KSB-Team
Sportverein(t)

Aufnahmetest für die Sportklasse in der Turnhalle der Hochschule mit Hammerleistungen!!
30 Jungen und 12 Mädchen im Alter von 10 Jahren stellten sich dem anspruchsvollen Aufnahmetest für die Sportklasse an der IGS Goethe Wismar für das kommende Schuljahr. Wer den Aufnahmetest besteht, wird in die Sportklasse aufgenommen und bekommt mit fünf zusätzlichen Sportstunden wöchentlich eine vielseitige Grundlagenausbildung und jede Menge Wettkampferfahrung mit auf den Weg.
Die Schüler aus Wismar, Boltenhagen, Dorf Mecklenburg, Klütz, Bobitz, Grevesmühlen und Neukloster waren sichtlich aufgeregt und hatten einen schweißtreibenden Vormittag mit acht Teststationen vor sich. In Bestform präsentierte sich beim 30-Meter-Lauf Mats Rutemöller (FC Anker) mit 4,6 Sekunden!! „Mein Bruder ist schon seit letztem Jahr in der Sportklasse und ich möchte gerne in die neue Sportklasse, weil ich Fußballer werden will“. Papa und Mama Rutemöller sind beide Diplomsportlehrer. Mara Rüdiger (PSV Leichtathletik) absolvierte 73 Seildurchschläge in 30 Sekunden! Mika Elias Schubert (VfL Neukloster) glänzte beim Dreierhopp mit 5,10 Meter. Sichtlich stolz auf ihre gezeigten Leistungen an diesem Sporttag waren auch Konrad Ritz (Grevesmühlener FC), Lennox Frank und Jake Heese (SV Klütz) sowie Phil Görß (84 Seildurchschläge) vom PSV Boxen sowie Piet Ludwig mit 7,10 im Medizinballstoßen.
„Einen großen Anteil am langjährigen Erfolg der Sportklasse haben die Schulleitung mit Dr. Anka-Sybille Obermeier und das Sportkollegium der IGS mit Detlef Thormann, Kirsten Stockmar und Doris Martin, die seit vielen Jahren mit Energie und Leidenschaft dabei sind“, so Kerstin Groth vom KreisSportBund NWM.
Ein herzliches Dankeschön für die finanzielle Unterstützung geht an die Sportstiftung der Hansestadt Wismar, die Sparkasse Mecklenburg Nordwest und an die Schüler der Sportklasse 6, die als Helfer ebenfalls ihr Bestes gaben.
Der Aufnahmetest für die künftige Sportklasse ist vorläufig der letzte Wettkampf in der Turnhalle der Hochschule gewesen. Ab 30. Januar wird die Halle zur Unterbringung für Geflüchtet hergerichtet. „Nach Schließung der Turnhalle der Wismarer Berufsschule im November 2022 ist nunmehr eine zweite Turnhalle für den Sport geschlossen. Das ist ein enormer Einschnitt für Sportvereine“, so KSB-Chef Maik Dittberner.
Euer KSB-Team
Sportverein(t)
Grundschulpokal in Wismar endlich wieder erfolgreich durchgeführt
Am 19. Januar kämpften nach 2 Jahren Unterbrechung endlich wieder sechs Grundschulen aus Wismar um den begehrten Grundschulpokal des Landkreises Nordwestmecklenburg. Im Rahmen des Projektes „Schule in Bewegung“ traten die Grundschulen mit ihren Auswahlmannschaften der Klassenstufe 1 bis 4 an. Der KreisSportBund NWM und die Schulsportberater führten die die 120 Jungen und Mädchen durch einen schweißtreibenden Vormittag in der Sporthalle der Rudolf-Tarnow-Schule in Wismar. In zehn verschiedenen Staffelwettbewerben, bei denen insbesondere Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Konzentration und Geschicklichkeit gefragt waren, wurde um Punkte und Siege gerungen. Die jungen Sportler, aber auch ihre Sportlehrer zeigten großen Teamgeist und machten akustisch ordentlich Stimmung. Die Sportklasse 5 der IGS Wismar unterstützte den Wettkampf hervorragend und half beim Auf- und Abbau der Staffelwettbewerbe – Vielen Dank an euch! Nach spannenden Duellen jubelte die Heimmannschaft der Grundschule Rudolf-Tarnow (70 Pkt.) und freute sich über den Pokal und Medaillen. Auf den weiteren Plätzen folgten die Grundschule am Friedenshof (57 Pkt.), dahinter hauchdünn die Seeblick-Grundschule (36 Pkt.), die Evangelische Schule „Robert Lansemann“ (35 Pkt.) und die Fritz-Reuter-Schule (34 Pkt.), gefolgt von der Freien Schule AWO mit 21 Pkt.
Für die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei der Sportstiftung der Hansestadt Wismar, unserer Sparkasse Mecklenburg-Nordwest, dem LSB M-V sowie dem Landkreis NWM.
Euer KSB-Team
SPORTVEREIN(t)


